Kleopatra VII. Thea Philopator, Tochter von Ptolemaios XII., besteigt
mit 17 Jahren den Thron Ägyptens. Dem Willen ihres Vaters und uralter
Tradition folgend, herrscht sie nicht alleine, sondern zusammen mit
ihrem zehnjährigen Bruder Ptolemaios XIII., dessen Gemahlin sie
werden muss. Mit Willensstärke, Mut und Klugheit will sie die Macht
ihrer Nation festigen und ausbauen, vor allem gegenüber dem Rmischen
Reich. Doch unter dem Einfluss des Eunuchen Potheinos und des
Feldherren Achillas wendet sich ihr Bruder gegen sie. Ein blutiger
Kampf um die Krone Ägyptens entbrennt, und Kleopatra wird ins Exil
gezwungen. Doch ihr Wille, als Frau in einer Männerwelt zu bestehen,
bleibt ungebrochen, und so sucht sie die Unterstützung eines
mächtigen rmischen Konsuls und Generals: Gaius Julius Caesar.
Niemand weiß, woher die Drachen kommen. Aber ihre bloße Gegenwart
verändert buchstäblich die Welt. In ihrer Umgebung verdet das Land
und verwandeln sich Tiere und Menschen in Monster. Jungfrauen sind
die einzigen, die von der unheilvollen Seuche verschont werden. Sie
sind auch die einzigen, die sich den Drachen nähern und sie tten
knnen. So entstand der Orden der Drachenritter, eine legendäre
Truppe junger Frauen, ausgebildet an allen Waffen, verwegen, mutig
und tdlich, nicht nur für Drachen. Eine verschworene Gemeinschaft,
die die ihren mit allen Mitteln schützt. Und deren grßter Feind die
Liebe ist
Die Erde, eine nicht allzu ferne Zukunft. Die Erschpfung der letzten
konventionellen Energiequellen hat das Machtgleichgewicht des
Planeten auf den Kopf gestellt. Das alte Europa steht vor dem
wirtschaftlichen Abgrund, während die ehemaligen Schwellenländer sich
zu starken Nationen aufgeschwungen haben. Als Weiße hat Romane Pennac
daher keinen leichten Stand in der Pariser Kriminalpolizei: Zwar ist
sie Teil des besten Kommissariats der Stadt, aber gleichzeitig
erfüllt sie dort nur eine Quote. Der Fall einer verschwundenen Leiche
entwickelt sich schnell zu etwas viel grßerem und knnte für sie den
Karrieredurchbruch bedeuten Sci-Fi-Altmeister Leo (Die Welten von
Aldebaran) widmet sich mit Mermaid Project ausnahmsweise nicht fernen
Welten, sondern der nahen Zukunft unseres eigenen Planeten.
Klimawandel, politische wie konomische Umbrüche und Genetik
Mermaid Project vereint alle relevanten Themen unserer Zeit zu einem
faszinierenden Cocktail, der nicht nur Fans mitreißt.
Vor den Toren der Wüstenstadt stellt sich Sinead ihrem alten
Geliebten Seth. Sie muss das Evangelium von Ariathie um jeden Preis
beschützen, denn mit ihm wird sie den Architekten der künftigen
Kathedrale finden. Pier wird derweil gezwungen, aus Anselm zu fliehen
und einen Ort zu finden, an dem der Magier Ronfield ihn nicht
erreichen kann. Dabei wird er von der Elfendame Illywin unterstützt.
Und für den blinden Druiden Brahnann offenbart sich der Weg zur
Erfüllung der Prophezeihung des Abgrunds, doch womglich ist es schon
zu spät, denn das Schicksal nimmt eine neue, unerwartete Wendung...
1941 ist James Bond ein 17-jähriger Schuljunge in Schottland,
brillant, aber rastlos und darauf aus, der Welt seinen Stempel
aufzudrücken. Aber als James den Clydebank Blitz miterleben muss, den
schwersten deutsche Luftangriff auf Schottland während des Krieges,
ändern sich seine Prioritäten: Er will sich für sein Vaterland
einsetzen, und eine neu gegründete, streng geheime britische
Regierungsabteilung bietet ihm eine perfekte Gelegenheit... »James Bond
Origin« schlägt ein komplett neues, noch nie dagewesenes Kapitel im
Leben von 007 auf: seine Erlebnisse als Agent und Kämpfer im 2.
Weltkrieg und seine ersten Schritte beim MI6.
Einst war Yudoorm eine Ork-Legende, einer der grßten Krieger in der
Welt von Arran, einer von jenen, die der Tod nach einer Schlacht
nicht zu sich holen wollte. Heute zählt sein Gesicht mehr Falten als
Narben. Der alte Ork hat nichts mehr von einem Schlächter, er ist
nicht einmal mehr ganz bei Verstand. Und dennoch hat er wieder zu den
Waffen gegriffen. Ein alter, unerledigter Kampf ist ihm in den Sinn
gekommen, und diesmal will Yudoorm die Sache endgültig zu Ende
bringen. Wenn er sich schon von seinen alten Knochen verabschieden
soll, dann lieber mit dem Geschmack von Blut im Mund und knietief in
Eingeweiden als ausgestreckt auf einem Bett.
Nach einer grauenhaften Schlacht bleibt Conan als letzter
Überlebender im blutverkrusteten Schnee zurück. Abscheu und Müdigkeit
drohen ihn zu übermannen, als ihm eine wunderschne Frau erscheint,
strahlend wie die Sonne in dieser Eiswüste. Von Leidenschaft
getrieben folgt Conan ihr und gerät in die Falle zweier Titanen. Sein
Verlangen hat ihn blind gemacht, und so erkannte er nicht, wem er
gefolgt ist: Der Tochter von Ymir, dem Frostriesen! Conan ist zurück.
Wilder. Stärker. Schner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten
betreibt der Barbar aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics
aus den Häusern Marvel und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der
Novellen von Robert E. Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt:
Die besten Szenaristen und Zeichner Frankreichs haben sich
zusammengefunden, um dem Gott von Sword & Sorcery Tribut zu zollen.
Legendäre Geschichten, bearbeitet von Grßen wie Morvan (»Herkules«)
und Alary (»Silas Corey«) und Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So
offenbaren sich frische Perspektiven auf Conan und seine gefährliche
Welt und die klassischen Werke erstrahlen in neuem Glanz.
Conan, Knig von Aquilonien, gerät durch Verrat in die Gefangenschaft
des Herrschers Strabonus. Eingesperrt im dunkelsten Verlies der
scharlachroten Zitadelle des Hexers Tsotha-lantis muss Conan tatenlos
zusehen, wie dieser sich auf die Eroberung Aquiloniens vorbereitet.
Durch eine List gelingt Conan jedoch die Flucht, und er befreit auch
den Magier Pelias, der ihm bei der geschwinden Reise nach Aquilonien
zur Hand gehen muss, damit Conan eine Chance hat, sein Volk vor der
Willkür Strabonus' zu retten... Conan ist zurück. Wilder. Stärker.
Schner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten betreibt der Barbar
aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics aus den Häusern Marvel
und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der Novellen von Robert E.
Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt: Die besten Szenaristen
und Zeichner Frankreichs haben sich zusammengefunden, um dem Gott von
Sword & Sorcery Tribut zu zollen. Legendäre Geschichten, bearbeitet
von Grßen wie Morvan (»Herkules«) und Alary (»Silas Corey«) und
Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So offenbaren sich frische Perspektiven
auf Conan und seine gefährliche Welt und die klassischen Werke
erstrahlen in neuem Glanz.
Auf der Flucht vor den Vasallen des Generals Shan Amurath geraten
Conan und die von ihm befreite Sklavin Olivia auf eine unbewohnte
Insel. Sie machen dort Halt, um wieder zu Kräften zu kommen. Aber ein
uralter Fluch liegt auf dem Eiland, und des Nachts wird es von
grauenhaften Ungeheuern heimgesucht. Aus dieser Klemme werden Conan
und Olivia nur gemeinsam entkommen knnen. Conan ist zurück. Wilder.
Stärker. Schner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten betreibt
der Barbar aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics aus den
Häusern Marvel und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der Novellen von
Robert E. Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt: Die besten
Szenaristen und Zeichner Frankreichs haben sich zusammengefunden, um
dem Gott von Sword & Sorcery Tribut zu zollen. Legendäre Geschichten,
bearbeitet von Grßen wie Morvan (»Herkules«) und Alary (»Silas
Corey«) und Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So offenbaren sich frische
Perspektiven auf Conan und seine gefährliche Welt und die klassischen
Werke erstrahlen in neuem Glanz.
»Highlander« meets »The Expendables«: Die Sldnerin Andy und ihr
dreikpfiges Team aus hartgesottenen Kämpfern nimmt nur die
gefährlichsten Aufträge an, Missionen, an denen jeder andere
scheitern würde. Denn der Trupp hat den entscheidenden Vorteil
jahrhundertelanger Erfahrung aus allen Kriegen der Weltgeschichte
die »Old Guards« sind unsterblich. Dieser Umstand ist im Zeitalter
der Handykamera jedoch zusehends schwieriger geheim zu halten und
Andy ist ihre Unsterblickeit langsam, aber sicher leid. Greg Rucka
(»Lazarus«, »Black Magick«), der Erfinder der modernen »Wonder
Woman«, beweist mit »The Old Guard« wieder seine Meisterschaft darin,
eine glaubhafte Heldin zu schreiben, die jeder Männerphantasie ins
Gesicht lacht. Andy und ihr Trupp bieten den actiongeladensten Comic
des Jahres, nicht zuletzt dank der extrem dynamischen Zeichnungen von
Leandro Fernández.
In den Tiefen des Dschungels trifft Conan auf Valeria von der Roten
Bruderschaft und ist augenblicklich von der raubeinigen Piratin
fasziniert. Als ein Drache ihre beiden Pferde frisst, muss das
exotische Duo schleunigst die Flucht antreten. Sie retten sich zu
einer mysterisen unbekannten Stadt, doch die Gefahr ist damit längst
noch nicht gebannt. Denn sie geraten mitten in die Fraktionskämpfe
zweier bis aufs Blut verfeindeter Volksstämme Conan ist zurück.
Wilder. Stärker. Schner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten
betreibt der Barbar aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics
aus den Häusern Marvel und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der
Novellen von Robert E. Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt:
Die besten Szenaristen und Zeichner Frankreichs haben sich
zusammengefunden, um dem Gott von Sword & Sorcery Tribut zu zollen.
Legendäre Geschichten, bearbeitet von Grßen wie Morvan (»Herkules«)
und Alary (»Silas Corey«) und Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So
offenbaren sich frische Perspektiven auf Conan und seine gefährliche
Welt und die klassischen Werke erstrahlen in neuem Glanz.
Juni 1974: ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Ganz Deutschland?
Oh ja, Ost wie West. Denn nicht nur, dass die
Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr in der Bundesrepublik
stattfindet, auch die DDR ist erstmals bei einer WM vertreten. Und
dann treffen sie auch noch in derselben Gruppe aufeinander. Im
letzten Vorrundenspiel kommt es so zum historischen Bruderduell BRD-
DDR. Das erste deutsch-deutsche Länderspiel. Und wie sich viel später
zeigen wird, zugleich das letzte. Im Schatten dieser Begegnung kommt
es auch zum Wiedersehen zweier Brüder, dem ersten seit zwlf Jahren.
Offiziell vertritt jeder von ihnen einen der deutschen Staaten. In
Wahrheit stehen sie auf derselben Seite. Der eine ist als Geheimagent
im Westen tätig, der andere im Osten geblieben und auch dort für die
Stasi aktiv. Allerdings ist er im Laufe der Jahre nachdenklich
geworden, was seine Rolle und seine Perspektiven betrifft. Es
herrscht Redebedarf, und am Ende beschließen die Brüder zu handeln.
Mit dramatischen Folgen. Nach »Die Reise des Marcel Grob« nähern sich
Philippe Collin (Szenario) und Sébastien Goethals (Zeichnung) erneut
einem zentralen Kapitel der deutschen Geschichte auf erfrischend
unorthodoxe Weise an: »Das Spiel der Brüder Werner« ist ein fiktives,
aber auf wahren Begebenheiten beruhendes, packendes Familiendrama vor
dem Hintergrund des legendären Fußballduells BRD-DDR. Ein umfassender
historischer Anhang ergänzt die Graphic Novel.
»The Old Guard« sind zurück! Im Kampf gegen einen Ring skrupelloser
Menschenhändler wird Andromache von Skythia Andy für ihre Freunde
von jahrtausendealten Sünden ihrer Vergangenheit eingeholt. Nile, das
jüngste Mitglied der unsterblichen Sldnertruppe, tut sich immer noch
schwer, ihr neues Leben als ewige Kriegerin anzunehmen. Und nach der
Verbannung des Verräters Booker stellen auch Nicky und Jusuf die
Zukunft der »Old Guard« in Frage. Dabei ist Zusammenhalt jetzt
wichtiger denn je, denn im Verborgenen arbeiten unbekannte Kräfte
daran, Andy und ihre Kameraden ein für alle mal auszulschen... Der
langersehnte zweite Band des Comic gewordenen Kugelhagels von
Mastermind Greg Rucka (»Lazarus«, »Black Magick«) bietet mehr von
allem, was »The Old Guard« auszeichnet: kompromisslose Action in
ultradynamischen Bildern, erschreckend tiefgründige Themen und
komplexe Charaktere. Jetzt auch als Spielfilm auf Netflix!
Rache ist eine Kunst! Der schwarze Prophet Yimsha hat mit seinen
finsteren Zaubern den Knig des Reichs Vendhya niedergestreckt, und
jetzt sinnt dessen Schwester Yasmina auf Vergeltung. Sie entscheidet,
dafür auf die Hilfe des legendären Kriegers Conan zurückzugreifen.
Der hat jedoch selbst noch eine Rechnung mit Vendhya offen, denn
viele seiner Gefolgsleute sind im Kampf gegen die Soldaten des Knigs
gestorben. Und während die Prinzessin denkt, dass Conan ihr dient,
ist sie es, die zur Marionette wird... Conan ist zurück. Wilder.
Stärker. Schner. Mächtiger als je zuvor. Seit Jahrzehnten betreibt
der Barbar aus Cimmerien sein blutiges Handwerk in Comics aus den
Häusern Marvel und Dark Horse. Aber diese Adaptionen der Novellen von
Robert E. Howard sind aus einem anderen Holz geschnitzt: Die besten
Szenaristen und Zeichner Frankreichs haben sich zusammengefunden, um
dem Gott von Sword & Sorcery Tribut zu zollen. Legendäre Geschichten,
bearbeitet von Grßen wie Robin Recht (»Elric«), Cassegrain
(»Schwarze Seerosen«) und Gabella/Jean (»Das Einhorn«). So offenbaren
sich frische Perspektiven auf Conan und seine gefährliche Welt und
die klassischen Werke erstrahlen in neuem Glanz.
Im 23. Jahrhundert konnte die Menschheit durch außerirdische
Technologien zahlreiche fremde Planeten kolonisieren - zum Glück,
denn die Erde ist hoffnungslos überbevlkert. Doch viele der
frühesten Siedlerraumschiffe sind immer noch in den Tiefen des Alls
verschollen. Schmuggler, Abenteurer und auch kriminelle Extremisten
machen an den Rändern des bekannten Universums Jagd auf diese
Schiffe, um sie und ihre wertvolle Fracht zu klingender Münze zu
machen. Milla Aygon ist Teil einer Eliteeinheit, die genau das
verhindern soll, indem sie die Schiffe als erste findet. Dabei ist
der jungen Soldatin nicht bewusst, welche Tragweite ihre Mission
wirklich hat Eine charakterstarke Space Opera in bester Tradition
von »The Expanse«!
Milla und ihr Team werden bei ihrer neuen Bergungsmission zu
Gefangenen auf einem fremden Planeten. Der Anführer ihrer Peiniger,
ein gewisser William, steht einer mysterisen Kolonie vor, die
eigentlich gar nicht existieren sollte. Früher war er Kapitän eines
Raumkreuzers, aber nach einer schweren Havarie und einer
katastrophalen Notlandung sahen er und seine Mannschaft sich
gezwungen, diese Welt zu kolonialisieren. Sie leben im Geheimen, und
sie wollen, dass das so bleibt... Eine charakterstarke Space Opera in
bester Tradition von »The Expanse«!
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... In ihrer Eigenschaft als Künstleragentin muss Ludmilla
diesmal Soledad, la Bomba Latina, beschützen, deren Konzerttournee
durch die Südstaaten der USA von religisen Fanatikern sabotiert
wird.
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... Doch diesmal beherbergt sie einen ungewhnlichen Gast:
Er miaut und springt über die Dächer von Barcelona!
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... Nach New York und Paris geht es jetzt Richtung
Hollywood, um das Rätsel zu lsen, das die charismatische und
mythische Schauspielerin Norma Jean umgibt
Die Saga der Zwerge: Neue Abenteuer aus der Fantasy-Welt von Arran! Drh, der Sohn von Osram, hat die Welt bereist, um das Kämpfen zu lernen. Doch als er heimkehrt, ist der Krieg vorbei. Und nun findet er keinen Platz mehr unter den Seinen, also verpflichtet er sich als Erdwühler beim Bau einer Straße, die das Land der Winde durchqueren soll. Mit dem Voranschreiten der Arbeiten werden die Orkstämme jedoch zunehmend feindseliger Die Freiheit bekommt man nicht geschenkt, man muss bis zum letzten Atemzug darum kämpfen.
Mein Name ist Cleeriis. Ich war 13 Jahre, als mir diese Geschichte widerfuhr. Wie alle Legenden, die von den Geschichtenerzählern oder den Schreibern von einer Generation an die nächste weitergegeben werden, enthält diese Geschichte die Träume und Hoffnungen eines ganzen Volkes. Diese Geschichte dreht sich um ein Geheimnis. Lasst sie mich euch erzählen. Galamnon und Aaliatep, zwei Weißelfen, werden damit beauftragt, dem Verschwinden der Einsiedlerin Nawel nachzugehen. Zur Seite steht ihnen dabei die Koralis-Sammlerin Cleeriis, das Ziehkind Nawels. Doch als sie die Heimatinsel der Eremitin erreichen, stoßen sie auf eine ungeheuerliche Wahrheit... Eine Wahrheit, die zu den vergessenen Kapiteln der Geschichte Arrans führt und die wahren Hintergründe über den Ursprung der Halbelfen enthüllt...
Nachdem Moebius Mitte der 1970er im Magazin Métal Hurlant mit
luftigen SF-Storys die Welt der Comics auf links gekrempelt hatte,
legte er, gemeinsam mit dem visionären Autor Jodorowsky, in den 80ern
mit dem Incal-Zyklus ein legendäres Meisterwerk vor. Die Geschichte
des John Difool und seines Betonvogels Dipo, die in eine Verschwrung
von galaktischen Dimensionen verwickelt werden, wurde praktisch aus
dem Stand zum Klassiker. Der definitive Science-Fiction Klassiker in
sechs Bänden!
Gegen Ende des 22. Jahrhunderts ist die Menschheit in der Lage, in
entfernte Regionen des Universums vorzudringen und nach bewohnbaren
Planeten zu suchen - gleichwohl ein gefährliches Unterfangen. Schon
die erste Mission geriet ins Stocken, die zweite gar zu einem Fiasko.
Die Besiedlung eines gänzlich anders gearteten Ökosystems voll
unbekannter Gefahren birgt eben zahllose Risiken. Im Mittelpunkt der
weit ausgreifenden Erzählung steht die Biologin Kim Keller. Sie ist
bereits auf einem kolonisierten Planeten, Aldebaran-4, aufgewachsen
und nicht zuletzt deshalb mit den Eigenheiten exoterrestrischen
Lebens bestens vertraut. Mehr noch: aus einem heimlichen Kontakt mit
einem humanoiden Außerirdischen ging ihre Tochter Lynn hervor, die
über einige sehr spezielle Eigenschaften verfügt. So findet sich Kim
schließlich als Beraterin bei einer Expedition zu einem neuen
erdähnlichen Planeten im Antares-System wieder. Diese steht jedoch
von Anfang an unter keinem guten Stern...
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.